Stadtspaziergänge und Führungen 2023


Die Maria-Hilf-Kirche und die Hellerhofsiedlung

Die Tour führt in das Arbeiterviertel im Frankfurter Gallus. An schon bestehende Siedlungen aus der Jahrhundertwende baute der holländische Architekt Mart Stam unter Ernst May fast 1.200 Mietwohnungen für Arbeiterhaushalte. Als nach dem Zweiten Weltkrieg vermehrt Arbeitskräfte aus dem katholischen Osten ins Gallus drängten, wurde von Hermann Mäckler und Alois Giefer 1950 die Maria-Hilf-Kirche errichtet, in der sich das größte Einzelfenster von Hans Leistikow befindet, das im Rahmen der Tour im Kircheninneren besichtigt wird.

Referent: Dieter Wesp
Termin: Mittwoch, 12.04.2023
Beginn: 16.30 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Maria-Hilf-Kirche an der Rebstöcker Straße/ Frankenallee

Download: pdf-Datei zu dieser → Veranstaltungsreihe.


Bitte beachten Sie:

Bitte melden Sie sich für die Führungen schriftlich per Post, per E-Mail info@geschichte-frankfurt.de, oder per Telefon/Fax unter 069/28 78 60.
Für unsere Mitglieder sind die Führungen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.