Stadtgänge und Führungen 2025


100 Jahre Neues Frankfurt – die Römerstadt

Die international vermutlich bekannteste Siedlung des Neuen Frankfurt ist die Römerstadt, ein Kernpunkt der geplanten Niddatalbebauung. Langgestreckte Reihenhauszeilen passen sich schwungvoll der Landschaft an, umgeben und unterbrochen von mehrgeschossigen, auch farblich hervorgehobenen Häuserblöcken. Dazwischen viel Grün, das auch der Ernährung dienen sollte – für die Gärten gab es genaue Gestaltungspläne: erst Blumen, dann Beerensträucher und Gemüse und am Ende ein Obstbaum. Einen Einblick in ein Haus-Inneres gibt das Ernst-May-Haus, Im Burgfeld.

Referentin: Christiane Boehm-Kochanski
Termin: Samstag, 27. September 2025
Beginn: 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Am Südausgang der U-Bahn-Station Römerstadt (Hinweisschild zum Ernst-May-Haus)


Bitte beachten Sie:

Bitte melden Sie sich für die Führungen schriftlich per Post, per E-Mail info@geschichte-frankfurt.de, oder per Telefon/Fax unter 069/28 78 60.
Für unsere Mitglieder sind die Führungen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.