Unsere aktuellen Veranstaltungen

Mo, 12.06.2023 — Vortrag: Zur Legende einer Verschwörung: Freimaurer in der Deutschen Nationalversammlung

Referent: Roland Hoede, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 12.06.2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9

Weitere Informationen zu diesem → Vortrag

So, 25.06.2023 — Führung: 1944 – 2018: der lange Weg zur Neuen Altstadt

Referentin: Christiane Boehm-Kochanski
Termin: Sonntag, 25.06.2023
Beginn: 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Einheitsdenkmal vor der Paulskirche

Weitere Informationen zu dieser → Führung

Mo, 26.06.2023 — Buchvorstellung: „So macht man Geschichte“, Autobiographie von Moritz Julius Bonn

Referenten: Prof. Dr. Jens Hacke, Prof. Dr. Peter Hoeres, Dieter Wesp
Termin: Montag, 26.06.2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9

Alle Informationen zu dieser → Buchvorstellung (pdf-Flyer)

So, 09.07.2023 — Führung: Neuer Jüdischer Friedhof

Referentin: Gabriela Schlick-Bamberger
Termin: Sonntag, 09.07.2023
Beginn: 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Eingangsportal, Eckenheimer Landstraße

NEUER TERMIN: So, 06.08.2023 11.00 - 13.00 Uhr

Weitere Informationen zu dieser → Führung

Mo, 17.07.2023 — Vortrag: Im Schatten der Paulskirche? Frankfurts eigener Reformkurs 1848-1850

Referent: Dr. Matthias Weber, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 17.07.2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9

Weitere Informationen zu diesem → Vortrag

Sa, 19.08.2023 — Ora et labora – Glaubens- und Gewerbefreiheit in Bockenheim

Referentin: Christiane Boehm-Kochanski
Termin: Samstag, 19.08.2023
Beginn: 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Bockenheimer Warte vor dem Kiosk

Weitere Informationen zu diesem → Führung

Sa, 02.09.2023 — Führung: Auferstanden aus Ruinen - Frankfurt in den 1950er Jahren

Referent: Björn Wissenbach
Termin: Samstag, 02.09.2023
Beginn: 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg

Weitere Informationen zu diesem → Führung

Mo, 18.09.2023 — Vortrag: Der 18. September 1848: Aufstand gegen das Paulskirchenparlament und Wendepunkt der Revolution

Referent: Dr. Thomas Bauer, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 18.09.2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9

Weitere Informationen zu diesem → Vortrag

Corona-Regeln für Ihren Besuch:

Für einen Besuch im Karmeliterkloster gilt (Stand Herbst 2022):
  • Es besteht keine Pflicht, eine Impfung oder Genesung nachzuweisen. Ein negativer Coronatest muss nicht vorgelegt werden.
  • Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske während des Besuchs im Institut für Stadtgeschichte, vor allem in Situationen, in denen kein Abstand eingehalten werden kann.
  • Wir empfehlen, den üblichen Mindestabstand soweit möglich einzuhalten.
  • Wir bitten um Beachtung der Niesetikette (In Taschentuch oder Armbeuge husten oder niesen). In unseren Räumen gibt es die Möglichkeit, die Hände zu desinfizieren.
  • Akut erkrankte Personen müssen von einem Besuch absehen.
  • Alle Regelungen und Ausnahmeregelungen finden Sie auf www.hessen.de.

Sie können uns nicht finden? Hier ist eine kleine → Anfahrthilfe!

Logo Kulturportal Frankfurt am Main
Logo Kulturamt