Das unheilige Viertel – Allerheiligen-Viertel inside
Das Allerheiligen-Viertel ist ein vergessenes Stadtquartier. Hier findet man Prostitution, Drogenhandel, Kriminalität – und Aufbruchstimmung! Denn immer mehr Künstler, Kreative und Partymacher haben die „hässliche kleine Schwester“ des Bahnhofsviertels für sich entdeckt.
Seit dem späten Mittelalter haben sich zwischen der heutigen Zeil und dem Fischerviertel Händler und Verleger angesiedelt. Das erste Hallenschwimmbad Südwestdeutschlands (eröffnet am 1. November 1896) oder der Sitz der Frankfurter Gewerkschaft wurden im Allerheiligen-Viertel errichtet. In der Klinger Straße fand der erste Frankfurter „Christopher Street Day“ statt. Wie immer in Frankfurt, es liegt alles nah beieinander.
Referent: Christian Setzepfandt
Termin: Samstag, 11. April 2026
Beginn: 14.00 - 15.30 Uhr
Treffpunkt: Konstablerwache vor der Frankfurter Sparkasse
Bitte beachten Sie:
Bitte melden Sie sich für die Führungen schriftlich per Post, per E-Mail info@geschichte-frankfurt.de, oder per Telefon/Fax unter 069/28 78 60.
Für unsere Mitglieder sind die Führungen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.